Physikalische Gefäßtherapie
DAS ZIEL
Die physikalische Gefäßtherapie hat zum Ziel, die Mikrozirkulation und somit die Durchblutung im Körper anzuregen. Bei vielen Erkrankungen und Befindlichkeitsstörungen, die mit einer verminderten Organ- und Gewebedurchblutung einhergehen, bietet sie eine wirkungsvolle Ergänzung zu klassischen medizinischen Behandlungskonzepten.
FUNKTIONSWEISE
Die physikalische Gefäßtherapie erfolgt mit dem BEMER Behandlungssystem. Dieses folgt dem Prinzip der Magnetfeldtherapie. Mit Hilfe elektromagnetisch übertragener Stimulationssignale wird die Pumpbewegung der kleinsten Blutgefäße stimuliert. Entwickelt wurde das System von der Firma BEMER. Der Name leitet sich ab aus Bio-Electro-Magnetic-Energy-Regulation.
DER EINSATZ
Die Anwendungsgebiete sind sowohl Erkrankungen des Bewegungsapparates als auch Stoffwechsel- und Wundheilungsstörungen sowie Schlafstörungen und Erschöpfungszustände. Ebenso kann die physikalische Gefäßtherapie zur Steigerung der allgemeinen körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit und zur Unterstützung des Abwehrsystems angewandt werden.
• Durchblutungsstörungen
• Akute und chronische Schmerzen
• Diabetes
• Fettstoffwechselstörungen
• Wundheilungsstörungen
• Schlafstörungen
• Erschöpfungszustände
• Unterstützung von Heilungsprozessen (Knochenbruch, Zerrung, Bänderriss)
• Unterstützung der Rehabilitation nach Krankheiten
• Regeneration nach körperlicher Anstrengung
• Stärkung des Immunsystems
• Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit
• Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens
BEHANDLUNGSKOSTEN
Die physikalische Gefäßtherapie ist eine individuelle Gesundheitsleistung und wird mit Ihnen persönlich abgerechnet. Als Privatpatient ist die Erstattung abhängig von Ihren Versicherungsbedingungen.