Petra Miller - Naturheilpraxis
Klassische Homöopathie

Klassische Homöopathie

HERKUNFT

Die Homöopathie ist eine Arzneitherapie, die von dem deutschen Arzt Samuel Hahnemann Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelt wurde. Ihr Prinzip ist die gezielte Arzneimittelwahl nach der Ähnlichkeitsregel.

DAS PRINZIP

Die Ähnlichkeitsregel besagt, dass jedes Arzneimittel genau die Beschwerden heilt, die es in ähnlicher Form beim Gesunden hervorruft. Zentral ist dabei die Auswahl der Arzneien, die sich nach den individuellen Symptomen und den Persönlichkeitsmerkmalen des Patienten richtet.

DIE MITTEL

Homöopathische Arzneien werden aus einem breiten Spektrum an Ausgangssubstanzen hergestellt. Sie kommen aus dem Pflanzen- und Tierreich oder bestehen aus Mineralien. In der Herstellung werden sie in einer speziellen Vorgehensweise potenziert.

ANWENDUNG

Die Homöopathie kann bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen mit sämtlichen akuten und chronischen Beschwerden angewandt werden.

  • Allergien
  • Fieber, Erkältung
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Entzündungen in Hals, Nase & Ohren
  • Magen- und Darmbeschwerden
  • Blasen- und Nierenleiden
  • Nacken- und Rückenprobleme
  • Gelenkleiden, Rheuma
  • Verletzungen aller Art wie Prellungen, Schürfwunden
  • Stimmungsschwankungen
  • Neurologische Beschwerden

BEHANDLUNGSKOSTEN

Eine homöopathische Behandlung wird in der in der Regel von den privaten Krankenversicherungen erstattet. Auch verschiedene gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen inzwischen die Kosten.